Spielplatz Friedensstraße, Dresden
Im Dresdner Stadtteil „Nördliche Vorstadt“ entsteht ein neuer, moderner Spielplatz an der Friedensstraße – als Antwort auf den akuten Mangel an kindgerechten Spielflächen in der Umgebung.
Im Rahmen des EFRE-geförderten Stadtteilentwicklungsprojekts „Nördliche Vorstadt Dresden“, das unter anderem die Umgestaltung des ehemaligen Gaswerkareals umfasst, ist der Spielplatz Teil eines geplanten, lebendigen „Boulevards“ – einem Ort für Begegnung, Bewegung und Miteinander.
Bereits im Vorfeld konnten Kinder und Anwohner*innen in einem Werkstattverfahren ihre Wünsche und Ideen einbringen. Gemeinsam wurden Anforderungen an Ausstattung, Materialien, Geräte, Flächenaufteilung und Bepflanzung erarbeitet – diese flossen direkt in die Entwurfsplanung ein.
Das Gestaltungskonzept überzeugt durch eine spielerische, polygonale Geometrie, die sich in zwei altersgerechte Spielbereiche gliedert. Eine klare Nord-Süd-Ausrichtung und durchdachte Wegeführung strukturieren die Anlage. Eine zentrale Querung markiert eine zukünftige städtebauliche Achse und sorgt für gute Erreichbarkeit. Kurze Wege und barrierearme Verbindungen werden durch geschickt platzierte Plattenstreifen ermöglicht.
So entsteht nicht nur ein Spielplatz – sondern ein lebendiger Treffpunkt für Kinder, Familien und Nachbarschaft.
Projektzeitraum | 2012 - 2015 |
Größe | 1.900 m² |
Bausumme | 390.000 € |
Auftraggeber | Landeshauptstadt Dresden vertreten durch die Stesad GmbH |
Adresse | Friedensstraße 19 01097 Dresden |